Christian Springer

deutscher Kabarettist und Autor; Solo-Kabarettprogramme u. a. als Kassierer Fonsi; Auftritte u. a. mit Helmut Schleich und Michael Altinger z. B.. in "Ottis Schlachthof" und auf dem Nockherberg; TV-Serien u. a.: "Schlachthof", "Nix für ungut!"; Gründer des Vereins "Orienthelfer"

* 31. Dezember 1964 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2024

vom 16. April 2024 (vj)

Herkunft

Christian Springer wurde am 31. Dez. 1964 in München geboren und wuchs im Stadtteil Berg am Laim auf. Seine Eltern hatten einen Gemüseladen, in dem er gelegentlich aushelfen musste.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte S. bis 1992 Semitistik, Philologie des christlichen Orients und Bayerische Literaturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Wirken

Kabarettistische Anfänge

Kabarettistische AnfängeS., der bereits als Kind seine ersten Auftritte im Münchner Nationaltheater hatte, das Zitherspielen erlernte und Mitglied des Kinderchors der Bayerischen Staatsoper war, gründete 1983 – noch während seiner Schulzeit – zusammen mit Helmut Schleich das Kabarett "Fernrohr". Als Trio, zusammen mit Andreas Rüttenauer, absolvierten sie bis 1997 mehr als tausend Auftritte im deutschsprachigen Raum. Sie gehörten auch zu den Mitbegründern des Münchner Kleinkunst-Nachwuchsfestivals "Kabarett Kaktus". Zusammen mit Helmut Schleich schuf sich S. einen größeren Bekanntheitsgrad ...